Kostenloser
Corona-Schnelltest
ohne Termin / ohne Voranmeldung
Mo–Sa 8–19 Uhr
Neu: So 13–16 Uhr
am Marktplatz
im Café Central in Hanau
Sie haben Fragen?
06181 / 50 77 230

Bitte 15 Min. vorher nichts trinken & essen!
Informationen
Lassen Sie sich schnell und einfach auf das Coronavirus in unserem Schnelltest-Center am Hanauer Marktplatz testen. Der Test ist vollkommen unkompliziert und Sie erhalten das Testergebnis in nur wenigen Minuten nach der Probeentnahme – ganz bequem per E-Mail.
Wir nutzen in unserem Schnelltest-Center den „SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test” von dem Unternehmen Roche. Die Qualität der Tests ist zertifiziert durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte – Sensitivität 96,52 % und Spezifität 99,68 %.
Key-Facts
Kostenfrei
Jedem BĂĽrger steht mindestens ein kostenloser Schnelltest pro Woche zur VerfĂĽgung.
Super schnell
Ohne Termin oder Voranmeldung. Ganz einfach vorbeikommen und direkt testen lassen.
Zertifizierte Tests
Qualität der Tests zertifiziert durch Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte.
Ă–ffnungszeiten
Montag–Samstag 8–19 Uhr
Sonntag 13–16 Uhr
Ablauf des Tests
- Anmeldung & Registrierung am Empfang
- Testentnahme durch geschultes Personal in einer Einzelkabine
- Benachrichtigung nach 15 Min. per E-Mail
Ablauf der Probenentnahme
- Probe aus Nasenrachenraum
- Teststäbchen in Lösung
- Ergebnis auf Teststreifen
Häufig gestellte Fragen
zum Thema Corona-Schnelltest
Es können sich alle Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland kostenfrei testen lassen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.
Kommen Sie einfach im Central-Schnelltest-Center am Marktplatz vorbei und bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Test wird von geschultem Personal durchgeführt. Nach ca. 15 Minuten erhalten Sie das Testergebnis per Email oder alternativ auch vor Ort.
Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit, damit wir ihre Daten überprüfen können.
Nach dem Test bekommen Sie das Ergebnis innerhalb von 15 Minuten an die von Ihnen angegebene E-Mail geschickt oder werden alternativ auf Wunsch auch von unserem Personal vor Ort informiert und erhalten ihr Zertifikat zum Mitnehmen.
Vor Ort melden Sie sich zum Test an und durchlaufen dann unsere TeststraĂźe im EinbahnstraĂźensystem in wenigen Minuten. Der eigentliche Abstrich dauert nur einige Sekunden.
Kinder können bei uns erst ab 7 Jahren getestet werden. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Test erscheinen.
Sollte der Test positiv ausfallen, müssen Sie sich unverzüglich in die häusliche Quarantäne begeben („Absonderung" im Sinne des § 30 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)) und sollten einen PCR-Test zur Bestätigung des Ergebnisses durchführen lassen. Wenden Sie sich dazu umgehend an Ihren Hausarzt oder die Leitstelle unter der Nummern 116117 oder das Gesundheitsamt.
Ja, Sie können sich nach dem kostenlosen Test in der gleichen Woche noch einmal testen lassen. Jedem Bürger steht mindestens ein kostenloser Schnelltest pro Woche zur Verfügung, also auch weitere Testungen in der gleichen Woche.
Nein! Es werden ausschlieĂźlich asymptomatische Personen bei uns getestet. Sollten Sie also unter einer der folgenden Symptome leiden, kontaktieren Sie bitte ihren Hausarzt: trockener Husten, Gliederschmerzen, SchĂĽttelfrost, Fieber, Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, Ăśbelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Die Tests werden von geschultem Fachpersonal und in Kooperation mit der Hof Apotheke zum Goldenen Schwan aus Hanau durchgefĂĽhrt. Die medizinische Leitung erfolgt durch Herrn Hosseini, Apotheker der Hof-Apotheke.
Zunächst wir ein Abstrich durch das geschulte Fachpersonal aus dem Nasen-ÂRachenÂraum entnommen. Dann wir die Probe durch Rotationsdrehung im ExtraktionsÂpuffer gelöst. AnschlieĂźend kann das Teststäbchen wieder entnommen werden. Im Anschluss werden drei Tropfen der zu testenden Probe auf die vorgesehene Probenaufnahme gegeben. Nach 15 Minuten kann das Ergebnis vom Teststreifen abgelesen werden. Mehr Informationen finden Sie auch unter: https://www.roche.de/diagnostik-produkte/produktkatalog/tests-parameter/sars-cov-2-rapid-antigen-test/
Der von uns verwendete Test ist beim BfArM zugelassen. Laut Hersteller weist der Antigen-Test eine klinischen Sensitivität von 98,5 % und eine klinische Spezifität von 99,3% auf. Die Sensitivität zeigt an, ob alle Kranken auch als Kranke erkannt werden. Die Spezifität gibt an, ob alle gesunden, getesteten Menschen auch als Gesunde erkannt werden. Zu beachten ist allerdings, dass die Antigen-Konzentration im Verlauf der Erkrankung schwanken kann und unter die Nachweisgrenze des Antigen-Tests fallen kann. Eine mögliche Infektion kann aufgrund negativer Testergebnisse daher nicht vollständig ausgeschlossen werden. Antigen-Tests sind weniger sensibel als PCR-Tests, vor allem wenn die Viruslast im Abstrich zu gering ist. Bei einem positiven Ergebnis muss also ein weiterer PCR-Test im Labor gemacht werden. Außerdem kann der Antigen-Test falsch positiv ausfallen, wenn eine Infektion mit einem anderen, ähnlichen Coronavirus stattgefunden hat. Bei zu wenig Viruslast im Rachenabstrich ist auch ein falsch negatives Ergebnis möglich.
Diese Frage können wir nicht beantworten. Bitte informieren Sie sich über die Corona-Einreisebedingungen Ihres Reiselandes auf der Seite des Auswärtigen Amtes unter: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Ja, mit einem negativen Testergebnis kann die Quarantäne vorzeitig nach 5 Tagen beendet werden.